Paris Reise des Förderkreises Oper

Unsere erste gemeinsame Reise mit dem Förderkreis der Staatsoper führte uns im März nach Paris ins Palais Garnier und an die Opéra Bastille. Es war wegen der Streiks nicht ganz einfach in die Stadt an der Seine zu gelangen, aber alle haben wir es geschafft, zum Teil auf abenteuerlichen Wegen. Dafür durften wir einen Ballettabend“Paris Reise des Förderkreises Oper” weiterlesen

Beschluss zur Sanierung der Württembergischen Staatstheater

Die Mitgliederversammlung fasste am 26. März 2023 ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen folgenden Beschluss: Auch wenn sich die politischen Rahmenbedingungen erheblich verändert haben, hat sich an der Notwendigkeit, die Württembergischen Staatstheater zu sanieren, nichts geändert. Deshalb will unser Förderverein als bürgerschaftliche Initiative den Sanierungsprozess konstruktiv begleiten. Wir wollen mithelfen, • durch Information und Kommunikation die Notwendigkeit“Beschluss zur Sanierung der Württembergischen Staatstheater” weiterlesen

Wiederwahl des Vorstands

Am 26. März 2023 fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Staatstheater Stuttgart e.V. im Opernhaus statt. im Rahmen dieser Veranstaltung wurde der Vorstand einstimmig von der Mitgliederversammlung für eine weitere Amtszeit von drei Jahren wiedergewählt: Prof. Dr. Wolfgang Schuster als Vorsitzender des VorstandsUlrich Dietz als Stellvertretender Vorsitzender des VorstandsAnja Arends als SchatzmeisterinDr. Ingrid Hamm als“Wiederwahl des Vorstands” weiterlesen

Zur Sanierung des Opernhauses

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, die nicht gesicherte Versorgung mit fossiler Energie verbunden mit drastischen Kostensteigerungen haben andere wichtige Aufgaben in den Hintergrund gedrängt. So auch die seit langem geplante Sanierung unserer Staatstheater. Zwar haben der Gemeinderat vor einem Jahr mit breiter Mehrheit einen Grundsatz Beschluss gefasst und die Regierungskoalition im Koalitionsvertrag die Sanierung“Zur Sanierung des Opernhauses” weiterlesen

Spendenaufruf für ein gemeinsames Projekt des Stuttgarter Balletts

Lliebe Mitglieder des Fördervereins,liebe Ballett-LiebhaberInnen, der Nussknacker, das Ballett zu Peter Tschaikowskys Musik, in einer Ausstattung des Ausnahme-Bühnen- und Kostümbildners Jürgen Rose wird in der Spielzeit 2022/23 auf die Bühne im Opernhaus gebracht. Für das Repertoire des Stuttgarter Balletts bedeutet dies, dass eine Tradition zur Weihnachtszeit kommende Saison ihren wundervollen Auftakt erhalten wird. Für die“Spendenaufruf für ein gemeinsames Projekt des Stuttgarter Balletts” weiterlesen

Verschenken Sie eine Mitgliedschaft im Förderverein der Staatstheater Stuttgart e.V.

Liebe Mitglieder, wir freuen uns, ab sofort und damit rechtzeitig zum bevorstehenden Weihnachtsfest, eine Geschenkmitgliedschaft im Förderverein anbieten zu können. Machen Sie Freunden und Verwandten mit einer Mitgliedschaft als Freund oder Förderer eine Freude und schenken Sie exklusive Einblicke und spannende Begegnungen! Mit ihrer Mitgliedschaft können die Beschenkten, wie Sie, alle Vorteile genießen und den“Verschenken Sie eine Mitgliedschaft im Förderverein der Staatstheater Stuttgart e.V.” weiterlesen

Mitgliederversammlung

Der Förderverein der Staatstheater Stuttgart e.V. lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Wir freuen uns, Sie dazu am 26. September 2021 um 11.00 Uhr im Zuschauerraum des Opernhauses begrüßen zu dürfen. Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 18. September 2021 per E-Mail oder über das Anmeldeformular, welches Ihnen vor der Sommerpause mit der Einladung per“Mitgliederversammlung” weiterlesen

Schreiben der Mitglieder an die Mitarbeiter*innen der Staatstheater Stuttgart

Jetzt sind es 100 Tage, seit wir getrennt wurden und sich die Türen von Schauspiel- und Opernhaus erneut schlossen – was für eine lange Zeit! In der Pandemie beherrschen politische Entscheidungsträger*innen im Dialog mit den Wissenschaftler*innen die Szene. Die Medien berichten immer wieder über den großen kulturellen Verlust und das Leid der Künstler*innen. Das Publikum bleibt weitgehend“Schreiben der Mitglieder an die Mitarbeiter*innen der Staatstheater Stuttgart” weiterlesen

Spielbetrieb der Staatstheater bis Ende März 2021 ausgesetzt

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg hat mit dem Badischen Staatstheater und den Staatstheatern Stuttgart pandemiebedingt und im Sinne der Planungssicherheit beschlossen, den Spielbetrieb bis 31. März 2021 weiterhin ruhen zu lassen. Die ungewisse Dauer des bestehenden Teil-Lockdowns sowie die weiterhin hohen Infektionszahlen lassen eine Öffnung der Theater – und somit auch Veranstaltungen“Spielbetrieb der Staatstheater bis Ende März 2021 ausgesetzt” weiterlesen

Abschied von Frau Schlegel

Frau Sybille Schlegel, unsere langjährige Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle, wird sich nach 17 Jahren engagierter Mitarbeit zum Jahresende in den Ruhestand verabschieden. Wir danken ihr besonders herzlich und hoffen sehr, dass wir im Frühjahr eine angemessene Verabschiedung im Kreise des Vereins nachholen können. Bis dahin wünschen wir Frau Schlegel alles Gute!