Exklusiv für die Mitglieder der Freundeskreise des Fördervereins



Juni
Generalprobe: Saint François d’Assise
9. Juni
14:00 Uhr
Start im Opernhaus
10€ Spende p.P. (Junge Freunde frei)
Das Team um Dirigent Titus Engel und die Regisseurin Anna-Sophie Mahler wird dieses monumentale Werk auf ganz besondere Weise angehen: Der erste Akt und der letzte Akt wird im Opernhaus gespielt, dazwischen begibt sich das Publikum mit dem Staatsorchester, dem Staatsopernchor und den Solist*innen auf Pilgerreise durch den Stadtraum.
Anmeldefrist: 21. Mai
Trainingsbesuch
– für Förderer und Firmen –
10. Juni
10:30 Uhr
Probebühne, John Cranko Schule
25€ p.P.
Auf der Reid Anderson Probebühne lassen sich die Tänzerinnen und Ballettmeisterinnen bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter schauen und zeigen, wie sie jeden Tag ihren Körper und ihre klassische Technik in Topform halten.
Im Anschluss lädt der Freundeskreis gemeinsam mit Tamas Detrich zu einem kleinen Empfang ein.
Anmeldefrist: 31. Mai
Blick hinter die Kulissen: Maske
– für Junge Freunde –
2. Juni
18:00 Uhr
Schauspielhaus
Erkunde mit uns die Maskenwerkstatt im Schauspiel Stuttgart. Maskenbildnerin Tony Schmoll wird für uns live Celina Rongen in die Mariedl aus „Die Präsidentinnen” verwandeln. Dabei könnt ihr in kleiner Runde die spannenden Techniken und Arbeitsweisen der Maskenbildnerei kennenlernen und den beiden Eure Fragen rund um das Thema Maske stellen.
Anmeldefrist: 25. Mai
Präsentation der Spielzeit 2023/2024
13. Juni
18:00 Uhr
Probebühne der John Cranko Schule
Am Vorabend der Jahrespressekonferenz geben Viktor Schoner, Tamas Detrich, Burkhard C. Kosminski und Marc-Oliver Hendriks exklusiv für den Förderverein vorab Einblicke in Produktionen, Projekte und Vorhaben der kommenden Spielzeit 2023/24.
Die Präsentation wird von einem künstlerischen Begleitprogramm der drei Sparten umrahmt.
Anmeldefrist: 4. Mai
Generalprobe: 6. Sinfoniekonzert
– für Förderer und Firmen –
17. Juni
11:30 Uhr
Liederhalle
Am Samstag vor dem 6. Sinfoniekonzert laden wir von 11:30 – 13:00 Uhr alle Interessierten in die Generalprobe ein. Sie sind dabei ganz nah dran, denn das Publikum sitzt nicht wie sonst üblich im Zuschauerraum, sondern auf der Chorempore hinter dem Orchester!
Anmeldefrist: 4. Juni
Get Together in der Ausstellung “Nuancen”
– für Junge Freunde –
15. Juni
ab 18:30 Uhr
Leica Galerie, Calwer Straße 41, 70173 Stuttgart
Die Leica Galerie Stuttgart präsentiert vom 21. April bis zum 17. Juni 2023 die Ausstellung „Nuancen“ des Stuttgarter Fotografen Alwin Maigler mit Fotografien von Tänzer*innen des Stuttgarter Balletts. An diesem Abend könnt ihr in lockerer Atmosphäre bei einem Getränk die Ausstellung anschauen und Euch mit Alwin und den Tänzer*innen über die Bilder austauschen.
Anmeldefrist: 4. Juni
GLOW: Probenbesuch beim Staatsopernchor
– für Förderer und Firmen –
20. Juni
18:30 Uhr
Opernhaus
Im Rahmen unserer zweiten gläsernen Opernwerkstatt (GLOW) laden wir Sie wieder ein, einen Teil des Probenprozesses aus nächster Nähe kennenzulernen und mitzuerleben.
Gemeinsam besuchen wir eine Abendprobe des vielfach ausgezeichneten Staatsopernchors und tauchen ein in den Alltag dieses großen Gesangskollektivs.
Anmeldefrist: 12. Juni
Erklärkonzert: Von der femme fatale zur Urmutter
– für Freunde, Förderer und Firmen –
30. Juni
19:00 Uhr
Orchesterprobebühne im Opernhaus
Sie interpretiert Bizets Carmen, die femme fatale der Opernliteratur, ist als Urwala Erda in Wagners Rheingold und Siegfried – Ensemblemitglied Stine Marie Fischer nimmt uns mit auf eine Reise in die Vielfalt weiblicher Opernrollen. Mit dabei: großartige Musik!
Anmeldefrist: 12. Juni
Juli
Einblicke Spezial: Sanierung
– für Freunde, Förderer und Firmen –
8. Juli
14:15 Uhr
Opernhaus
10€ p.P.
Seit 1912 steht das Doppeltheater der heutigen Staatstheater im Oberen Schlossgarten. Das Opernhaus ist zwar im Original erhalten geblieben – aber mehr als 100 Jahre sind nicht spurlos vorübergegangen: Die Bühnentechnik ist marode, Werkstätten und Lagerräume platzen aus allen Nähten, die Zuschauer stehen viel zu lange für die Pausenbrezel an. Wie kann das Opernhaus fit gemacht werden für die nächsten 100 Jahre?
Anmeldefrist: 18. Juni
Generalprobe: 7. Sinfoniekonzert
– für Förderer und Firmen –
15. Juli
11:45 Uhr
Liederhalle
Am Samstag vor dem 7. Sinfoniekonzert laden wir von 11:45 – 13:15 Uhr alle Interessierten in die Generalprobe ein. Sie sind dabei ganz nah dran, denn das Publikum sitzt nicht wie sonst üblich im Zuschauerraum, sondern auf der Chorempore hinter dem Orchester!
Anmeldefrist: 2. Juli
Begegnungen
10. Juli (Achtung: geänderter Termin)
19:30 Uhr
Foyer Schauspielhaus
Schauspieler:innen sind extravagant und sensibel? Regisseur:innen haben cholerische Ausbrüche und ständig neue Ideen? Kostümbildner:innen erkennt man von Weitem, da sie immer die neueste Mode tragen? Die Theaterwelt kann sich vor Klischees nicht retten und wir laden Sie ein, sich selber ein Bild von unseren Künstler:innen zu machen.
Kimsy von Reischach, Moderatorin und Mitglied im Beirat des Freundeskreises Schauspiel trifft sich mehrmals pro Spielzeit für ca. eine Stunde mit jeweils einer Künstlerin oder einem Künstler zu einem lockeren Talk im Foyer des Schauspielhauses.
Gast: wird noch bekannt gegeben
Anmeldefrist: 25. Juni
Benefizgala des Internationalen Opernstudios
– für Förderer und Firmen –
18. Juli
19:00 Uhr
Wilhelma Theater
Begehen Sie mit uns einen exklusiven Abend voller musikalischer Highlights und Überraschungen: Erleben Sie die Sänger*innen des Internationalen Opernstudios in einem eigens für diesen Anlass kreierten Programm in der besonderen Atmosphäre des Wilhelma Theaters.
Weitere Informationen erhalten Sie per Einladung auf dem Postweg.
Reise zu den Bayreuther Festspielen
– für Junge Freunde –
21. – 22. Juli
Das detaillierte Programm kann bei der Geschäftsstelle erfragt werden.
Anmeldefrist: 15. Juni