Datenschutz

Datenschutzerklärung

Verarbeitung Ihrer Daten durch den Förderverein der Staatstheater Stuttgart:

Wenn Sie dem Förderverein der Staatstheater Stuttgart e.V. als Mitglied beitreten/beigetreten sind, stellen Sie uns Ihre personenbezogenen Daten, wie bspw. Name, Titel, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, Eintrittsdatum etc. zur Verfügung.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Anfragen zu bearbeiten oder zum Zwecke der Mitgliederverwaltung und Abwicklung von Spenden insbesondere:

  • zur Bearbeitung Ihrer Beitrittserklärung
  • zur Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft
  • zur Kommunikation zwischen dem Förderverein und Ihnen,
  • für Versendung von Einladungen, Informationen und Aufrufen (per Rundmail/ per Brief)
  • zur Beitragsverwaltung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs
  • zur Abwicklung von Spenden
  • Organisation und Abwicklung von Veranstaltungen von und über die Staatstheater Stuttgart
  • zur Analyse einer ausgewogenen Mitgliederstruktur
  • zur Gewährleistung Ihres Kartenvorkaufrechtes an den Staatstheatern Stuttgart

Eine weitergehende Nutzung der personenbezogenen Daten oder eine Weitergabe an Dritte findet, außer an die Staatstheater Stuttgart zur Abwicklung des Kaufs von Theaterkarten und Durchführung von Veranstaltungen im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft, nicht statt. Die Daten, die Sie uns übermitteln, werden von uns vertraulich behandelt. Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an uns erfolgt immer freiwillig.

Wir verarbeiten Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder sofern es zur Erfüllung des o.g. Zwecks oder zur Wahrung von berechtigten Interessen des Fördervereins erforderlich ist.
Wir senden Ihnen regelmäßig Informationen über den Förderverein und die Staatstheater Stuttgart per Mail und per Brief zu, sofern Sie dazu einwilligen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur so lange auf, wie es für die Erreichung des o.g. Zwecks erforderlich ist. Entfällt der Speicherungszweck, widerrufen Sie Ihre Einwilligung oder fordern Sie uns zur Löschung auf, werden Ihre personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht, unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie ein Recht auf Berichtigung, Löschung Ihrer Daten sowie auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.

Sie haben das Recht, die datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen per E-Mail an:
info@foerderverein-staatstheater-stgt.de
oder Post an:
Förderverein der Staatstheater Stuttgart e.V.
c/o Landesbank Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart

Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Ihnen steht ferner ein Beschwerderecht bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu.

Wir weisen darauf hin, dass bei Veranstaltungen des Fördervereins angefertigte Bildaufnahmen von Mitgliedern, Gästen und Mitwirkenden im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Fördervereins verwendet werden können.