Die Mitgliederversammlung fasste am 26. März 2023 ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen folgenden Beschluss:
Auch wenn sich die politischen Rahmenbedingungen erheblich verändert haben, hat sich an der Notwendigkeit, die Württembergischen Staatstheater zu sanieren, nichts geändert. Deshalb will unser Förderverein als bürgerschaftliche Initiative den Sanierungsprozess konstruktiv begleiten. Wir wollen mithelfen,
• durch Information und Kommunikation die Notwendigkeit der Sanierung und die Bedeutung der Württembergischen Staatstheater weit über Stuttgart hinaus zu vermitteln,
• als Dialogplattform für die Bürgerinnen und Bürger zu dienen,
• durch Aktionen, möglichst viele – gerade auch junge Menschen – anzusprechen.
Die Mitgliederversammlung bittet Land und Stadt, baldmöglichst eine Finanzierungsvereinbarung abzuschließen und die derzeitigen noch guten Steuereinnahmen zu nutzen, um Rücklagen zur Finanzierung der Sanierung der Staatstheater zu bilden.
Der getroffene Beschluss wurde im Nachgang der Mitgliederversammlung per Brief an OB Nopper und Ministerin Olschowski übermittelt.